Verstärkung für Landjugend
Stefanie und Natascha Feneis neue Mitglieder der KLJB Böhmischbruck
Die Katholische Landjugend Böhmischbruck
(KLJB) hat Verstärkung bekommen.
Im Aufnahmegottesdienst vor
der Jahreshauptversammlung begrüßten Kaplan Albert Hölzl
und Gemeindereferentin Christine Hecht die neuen Mitglieder Stefanie
und Natascha Feneis.
Die "alten Hasen" der Katholischen Landjugend bat der
Geistliche, die "Neuen" gut aufzunehmen und den Zusammenhalt
der Gruppe spüren zu lassen.
Im Anschluss trafen sich die Jugendlichen im Pfarrheim. Corinna
Feneis dankte Gemeindereferentin Hecht für das Engagement.
Außerdem begrüßte sie die Vertreterinnen der ARGE
und des BDKJ-Teams, Katharina Portner und Kathrin Beierl, sowie
Pfarrgemeinderatssprecherin Gaby Buchbinder.
Mehr als 40 Aktionen und Aktivitäten listete Daniela Kurzka
im Jahresrückblick auf. Besonders ging sie auf den Arbeitseinsatz "Zeit
für Helden" ein, als der Uferwanderweg am Stausee in
schweißtreibender Aktion wieder hergestellt wurde. Petra
Winklmann bescheinigte Kassenwartin Daniela Meier einwandfreie
Buchführung.
Das Vorstandsteam Corinna Feneis, Daniel Beierl, Michael Meier
und Alexandra Reger informierte über geplante Aktionen, wie
das Maibaumfest am 2 Mai oder ein Sommernachtsfest, das voraussichtlich
am 18. Juli stattfinden soll. Andreas Ogarek gab bekannt, dass
ein Fahnenschrank angeschafft werden sollte und die Sitzgelegenheiten
im Gruppenraum erneuert werden müssten.
Buchbinder dankte für das Engagement der Jugendlichen und
hoffte auch künftig auf deren Unterstützung besonders
im Hinblick auf den Bischofsbesuch am 20. Juli. Zudem informierte
Katharina Portner über Termine der ArGe und des Kreisverbands.