Jahreshauptversammlung 2009
|
Zwei neue Vorsitzende Böhmischbruck. (dob) Denise Fischer ist kürzlich von Kaplan Tobias Magerl in der Pfarrkirche feierlich in der Katholischen Landjugend aufgenommen worden. Die Jugendlichen stellten den Gottesdienst unter das Motto "Auf der Reise im Zug des Lebens". Die Kupplungen des Zuges halten die verschiedenen Waggons zusammen. In der Pfarrei seien dies liebevolle Menschen, die guten Worte, das gegenseitige Gebet oder eine aufmerksame Hilfestellung. Froh waren die jungen Christen, dass sich in ihrer Heimatgemeinde viele Gläubige engagierten. "Sie steigen in den Zug des Lebens ein und erfüllen die Kirche mit Leben, Ideen und Idealen." Der Mensch sehne sich danach, ihm wichtige Ereignisse mit der Kamera festzuhalten. "Wer von uns hat sich wohl noch nie gewünscht, dass ein Augenblick, eine Situation oder ein Ereignis nur ja nicht vergeht?", fragte der Geistliche. Der Böhmischbrucker Landjugendchor unter Leitung von Daniele Kurzka drückte dem Gottesdienst den musikalischen Stempel auf. In der anschließenden Jahreshauptversammlung im Pfarrheim legten die bisherigen Vorsitzenden Corinna Feneis, Alexandra Reger und Michael Meier ihre Ämter nieder. In einer kurzen Diskussion verständigten sich die Mitglieder darauf, dass künftig nur mehr jeweils ein Mann und eine Frau als Vorsitzende gewählt werden sollen. Martin Vater und Stefanie Kurzka erhielten schließlich das Vertrauen. Ebenfalls neu im Gremium kümmert sich Lisa Vater um die Kassengeschäfte. Das Schriftführeramt übernahm wieder Daniela Kurzka. Zu Beisitzern wurden Daniela Meier, Lisa Steger, Corinna Feneis und Johannes Frischholz ernannt. Gemeindereferentin Christine Hecht ist für die seelsorgerliche Begleitung zuständig. Webmaster ist zukünftig Martin Vater und Fahnenträger sind Andreas Hilburger, Alexander Ring und Johannes Frischholz. Die ArGe-Vertreter Katharina Portner und Kathrin Beierl leiteten die Neuwahlen. Zwar wies der Kassenbericht ein Minus auf, jedoch verfügt die
Gemeinschaft über ein beruhigendes Finanzpolster. Petra Winklmann
prüfte die Kasse und konnte keine Unregelmäßigkeiten
feststellen. Schließlich galt es, zwei engagierte Mitglieder
zu verabschieden. Petra Winklmann, seit 1996 bei der KLJB, bekleidete
in der Vergangenheit das Vorstandsamt, brachte sich als Kassier ein
und zuletzt als Kassenprüfer. Andreas Ogarek stieß vor
sechs Jahren nach einer längeren Pause erneut zur KLJB und stand
vier Jahre an der Spitze. Beide traten aus beruflichen und privaten
Gründen aus. |